Gesamtplanung wettbewerblicher Dialog 1. Preis

In einer strategischen Zielplanung soll die Entwicklung des Campus bis ins Jahr 2050 festgelegt werden. Wie kann der historisch bedeutsame Campus mit seiner Pavillion-Krankenhausstruktur als zukunftsweisender Campus weiterentwickelt werden und medizinische Flächen von ca. 120'000 m2 untergebracht werden?

Der Entwurf hat zum Ziel, das Nebeneinander der Geschichte und der Zukunft der Charité zu einem gesamtheitlichen Konzept zu vereinen. Der historische Campus mit seinen Bauten und Freiräumen wird klar definiert und gestärkt. Daneben entsteht an der Luisenstraße ein neues Klinikum. Die neuen Bauvolumen sind präzise gesetzt und nehmen Bezug auf städtebauliche Kanten. Sie stehen selbstbewusst im urbanen Kontext, integrieren sich unter anderm dich aufnähme der Berliner Traufe in die bestehende Umgebung. 

Im städtebaulichen Narrativ löst sich der Widerspruch zwischen schwer vereinbarenden Entwurfsprinzipien einer idealen Form versus dem Stadtkörper auf. 

Der Entwurf schlägt vor, die Tragstruktur aller Neubauten als Holzkonstruktion zu konzipieren. Das 16-geschossige Klinikum wäre somit das erste Klinikum dieser Grösse aus Holz.

2022 - 2024

CO2 neutraler Campus bis 2050

Bauherrschaft:
Charité Universitätsmedizin, Berlin

Planungsphasen:
Wettbewerb 2022-2023
Beauftragung und Vertiefung Gesamtplanung 2023-2024


Planungsteam Wettbewerb Architektur und Städtebau:
Silvia Gmür Reto Gmür Architekten, Basel

Planungsteam Landschaft und Freiraum:
Maurus Schifferli Landschaftsarchitektur, Bern

Architekturhistoriker: Christoph Schläppi

Weitere Planer:
TGA- Planung / Nachhaltigkeit:
ZWP Ingenieure-AG, Köln

Baumanagement BAL, Berlin

Holzbauingenieur Merz Kley Partner

Projektleitung:
N. Schulze

Mitarbeit:
W. Hryszkiewicz
J. Wojtasik

Lageplan: Gmür/ Maurus Schifferli
Lageplan: Gmür/ Maurus Schifferli
Öffentliche Nutzungen als Mehrwert für das Quartier
Öffentliche Nutzungen als Mehrwert für das Quartier
Kanten - Zugänge Campus - Erschliessungen
Kanten - Zugänge Campus - Erschliessungen
Tragstruktur aus Holz für Neubauten
Tragstruktur aus Holz für Neubauten
Blick von SW
Blick von SW
Vorschlag Gestaltung Robert-Koch-Platz
Vorschlag Gestaltung Robert-Koch-Platz
Charité Campus Berlin Mitte - Gesamtplanung 1. Preis
Charité Campus Berlin Mitte - Gesamtplanung 1. Preis
@ Gmür/ Schifferli/ Nightnurse
@ Gmür/ Schifferli/ Nightnurse