Zwischen Spalenberg und Leonhardsgraben liegt die der mittelalterlichen Parzellierung folgende Parzelle mit den zwei Häusern und dem Innenhof.
Durch den Umbau wird diese Stuktur wieder lesbar. Die zwei Häuser werden im Hof durch die Erschliessung verbunden. Die Gesamtlänge des Grundrisses wird sichtbar.
Das Ergeschoss wird als Verkaufslokal, die oberen Geschosse als durchgehende Wohnungen genutzt. 

1994 - 1996

Bauherrschaft:
Dr. H.S., Zürich

Planungsphasen:
Planung 1994/95
Realisierung 1996

Geschossfläche:
700m2

Gebäudevolumen:
3400m3

Planungsteam:
Architekturbüro Silvia Gmür

Kosten:
2 400 000 CHF

Ansicht
Ansicht
Erdgeschoss
Erdgeschoss
Obergeschoss
Obergeschoss
Schnitt
Schnitt