Rätisches Kantons- und Regionalspital Chur, Sanierung Bettenhaus C

Nach dem Bezug des neuen Bettenhauses D (Chirurgie) wird nun mit der Sanierung des Bettenhauses C (Medizin) eine weitere Bauetappe realisiert. Die Bettenstationen in den 4 Obergeschossen erhalten eine einheitliche Grundrissstruktur. Die Patientenzimmer werden vergrössert, erhalten neue Nasszellen und werden somit dem heutigen Standard angepasst.
Grosse Fenster und Klarglasbrüstungen der Balkonschicht verbessern die räumliche Zimmerqualität und ermöglichen dem im Bett liegenden Patienten eine schöne Talsicht. Das Licht, das auf den Fussboden fällt, reflektiert sich auf Wand und Decke.
Die Südfassade mit vorgelagerter Balkonschicht erhält in Materialisierung und Massstäblichkeit einen einheitlichen, rhythmisierten Ausdruck und steht somit in Einklang mit den übrigen Neubaufassaden sind gewährleistet. Die Funktion wird aber auch zum poetischen Element, denn sie kann nur durch architektonische Mittel umgesetzt werden: Raum, Struktur, Licht, Material und Farbe.



Bauherrschaft:
Stiftung Rätisches Kantons-
und Regionalspital Chur

Planung:
Architekturbüro
Silvia Gmür+ Livio Vacchini
Basel
Bauleitung:
Walter Dietsche, Chur

Bruttogeschossfläche:
5 500 m2

Gebäudevolumen:
28 000 m3
Baukosten total:
12 235 000 CHF

Kosten pro m3:
430 CHF

Baukosten pro m2:
2 200 CHF
Rätisches Kantons-und-Regionalspital Chur, Sanierung Bettenhaus C
Loestrasse 170, Chur



1999-2002