Alterszentrum Luzernerring

1989 wurden im Rahmen des Überbauungsplans Luzernerring/Burgfelderplatz fünf Wettbewerbe ausgeschrieben, wobei wir den Ausschreibungsteil für das Alterszentrum gewannen. Änderungen des Betriebskonzeptes (von Alterswohnungen zu Pflegeheim) und des Bauträgers führten zu mehreren Projekten und ermöglichten einen Baubeginn erst im 1995.
Das Ausgeführte Projekt besteht aus zwei Teilen: einem Pflegeheim mit 72 Betten entlang des
Luzernerringes und einem Rochadehaus mit 60 Betten an der Burgfelderstrasse, das zu einem späteren Zeitpunkt in Alterswohnungen umgewandelt werden soll. Das Konzept berücksichtigt die immissionsreiche Lage an den zwei Verkehrsachsen, nimmt aber vor allem den Bezug des individuellen Wohnbereichs zur Wohngemeinschaft wie auch zum öffentlichen Raum als Thema.



Bauherrschaft:
Stiftung Eglisee - Kannenfeld, Basel


Planung
Architekturbüro Silvia Gmür, Basel
Ausführung:
Karl Steiner GU AG, Basel

Bruttogeschossfläche:
10 793 m2

Gebäudevolumen:
37 787 m3
Baukosten total:
32 900 000 CHF

Kosten pro m3:
662 CHF

Kosten pro m2:
2 318 CHF
Alterszentrum Luzernerring
Burgfelderstr. 188, Basel

Projektablauf:
1989 Studienauftrag 1.Preis
1993 Ratschlags Projekt
1994 Definitives Projekt
1995-1997 Ausführung